Übergang von Oracle® Solaris 10 zu Oracle Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Dezember 2014
 
 

Installieren von Oracle Solaris mit Installationsmedien

    Sie können Oracle Solaris mit einer der folgenden Installationsmethoden installieren:

  • x86: Live Media

    Das Installationsprogramm auf dem Live Media-ISO-Image gilt nur für x86-Plattformen. Mit Live Media wird ein GUI-Desktop installiert. Außerdem erfordert Live Media mehr Speicher als das textbasierte Installationsprogramm. Die genauen Speicheranforderungen variieren bei jedem System. Siehe Oracle Solaris-Installationsanforderungen.

    Bei einer Installation auf x86-Plattformen, auf denen mehrere Betriebssysteme ausgeführt werden, können Sie den Datenträger während der Installation partitionieren. Siehe Partitioning Your System in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems .

    Das GUI-Installationsprogramm kann Ihr Betriebssystem nicht upgraden. Die Standardeinstellungen des GUI-Installationsprogramms werden unter Default Settings With the GUI Installer in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems beschrieben.

    Zur Installation des Betriebssystems mit Live Media oder dem textbasierten Installationsprogramm laden Sie die Installationsmedien von http://www.oracle.com/technetwork/server-storage/solaris11/downloads/index.html herunter.

    Sie können das heruntergeladene Image auf austauschbare Medien kopieren, wie ein USB-Laufwerk, oder können es auf eine DVD brennen. USB-Images erfordern das usbcopy-Dienstprogramm, um das bootfähige ISO-Image auf ein USB-Flash-Laufwerk zu kopieren. Ab Oracle Solaris 11.2 sind auch USB-Installationsmedien für SPARC-Plattformen verfügbar. Um das usbcopy-Dienstprogramm verwenden zu können, müssen Sie zuerst das Package pkg:/install/distribution-constructor installieren. Anweisungen zum Erstellen eines dauerhaften Gerätealiasnamens für einen USB-Stick auf einem SPARC-basierten System finden Sie in How to Create a Persistent Device Alias for a USB Flash Drive on a SPARC System in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems .

  • Interaktives textbasiertes Installationsprogramm

    Das textbasierte Installationsmedium enthält ein Softwareset, das für einen allgemeinen Server besser geeignet ist. Das textbasierte Installationsprogramm kann eine Installation in einer vorhandenen Oracle Solaris x86-Partition oder in einem SPARC-Bereich vornehmen. Das textbasierte Installationsprogramm kann jedoch auch den ganzen Datenträger verwenden. Wenn die Option für den ganzen Datenträger gewählt wird, wird eine Partition oder ein Bereich für das Zielgerät erstellt. In beiden Fällen überschreibt das Installationsprogramm alle Daten in der Zielpartition oder dem Zielbereich. Siehe How to Perform a Text Installation in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems . Wenn Sie das textbasierte Installationsprogramm verwenden, müssen Sie möglicherweise danach zusätzliche Softwarepackages installieren. Siehe Adding Software After a Text Installation in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems .


    Hinweis -  Das textbasierte Installationsprogramm installiert das solaris-large-server-Packageset. Wenn Sie jedoch das textbasierte Installationsprogramm über das Netzwerk verwenden, wird das solaris-autoinstall-Packageset installiert. Nach dem Booten des installierten Systems müssen Sie das solaris-large-server-Packageset installieren.

    Wenn Ihr Setup eine automatisierte Installation über das Netzwerk vorsieht, können Sie auch eine interaktive textbasierte Installation über das Netzwerk vornehmen. Bei Verwendung dieser Methode können Sie immer nur ein Einzelsystem gleichzeitig installieren. Sie können jedoch Installationsspezifikationen mit den interaktiven Auswahlmöglichkeiten ändern. Siehe How to Start a Text Installation Over the Network in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems .

  • Automatisierte Installationen, die von Medien booten

    Sie können ein AI-Image von Medien oder einem USB-Gerät (nur x86) booten, um eine nicht-interaktive Installation von nur diesem System zu starten. Ein AI-Manifest stellt Installationsanweisungen für das System bereit. Ab Oracle Solaris 11.2 können Sie den interaktiven AI-Manifestassistenten verwenden, um das Erstellen des AI-Manifests zu vereinfachen. Siehe Creating a AI Manifest Using the AI Manifest Wizard in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems . Das System muss über den minimal erforderlichen Arbeitsspeicher und entsprechenden Speicherplatz auf dem Datenträger verfügen. Außerdem benötigt das System Netzwerkzugriff, damit Softwarepackages von einem IPS-Repository im Internet oder im lokalen Netzwerk abgerufen werden können. Dieser Schritt ist für den Abschluss der Installation erforderlich. Siehe Installing Using AI Media in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems .

Sie können auch benutzerdefinierte Live Media-Images, textbasierte Installationsprogrammimages und AI-Images erstellen. Siehe Creating a Custom Oracle Solaris 11.2 Installation Image .


Hinweis -  Nach der Installation des Systems können sie es nicht mit einer Methode updaten, die den Oracle Solaris 10-Upgrademethoden entspricht. Ein Oracle Solaris-System wird gemäß dem gewünschten Wartungsplan und mit dem Befehl pkg upgedatet. Weitere Einzelheiten finden Sie in Adding and Updating Software in Oracle Solaris 11.2 und Updating to Oracle Solaris 11.2 .

Lesen Sie vor dem Update auf Oracle Solaris 11.2 Probleme beim Update auf Oracle Solaris 11.2 in Oracle Solaris 11.2 – Versionshinweise .


    Medienpfade für die Oracle Solaris 11.2-Installationsprogramme:

  • Nur x86: Live MediaOracle_Solaris-11_2-Live-X86

  • SPARC: Interaktives textbasiertes InstallationsprogrammOracle_Solaris-11_2-Text-SPARC

  • x86: Interaktives textbasiertes InstallationsprogrammOracle_Solaris-11_2-Text-X86

  • SPARC: Automated InstallerOracle_Solaris-11_2-AI-SPARC

  • x86: Automated InstallerOracle_Solaris-11_2-AI-X86