Übergang von Oracle® Solaris 10 zu Oracle Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Dezember 2014
 
 

Verbesserungen der Oracle Solaris-Zonenfunktion

    Die folgenden Zonenverbesserungen wurden durchgeführt:

  • Verbesserte Installations- und Zuordnungsperformance – Die Installation einer Zone ist 27 Prozent und die Zuordnung einer Zone 91 Prozent schneller. Diese Performanceverbesserungen bedeuten, dass ein geplantes Servicefenster eines Systems mit Oracle Solaris-Zonen kürzer sein kann, weil Installation und Update von Oracle Solaris-Zonen wesentlich schneller ist.

  • Mehrere Bootumgebungen werden in Oracle Solaris 10 Branded Zones unterstützt – Mehrere Bootumgebungen werden in Oracle Solaris 10 Branded Zones unterstützt. Diese Änderung bietet einen größeren Flexibilitätsgrad und mehr Sicherheit bei Patchingvorgängen innerhalb einer Oracle Solaris 10-Umgebung, die Oracle Solaris 11 ausführt.

  • Parallele Zonenupdates – Ein System mit mehreren Oracle Solaris-Zonen wird im Parallelverfahren upgedatet. Die Geschwindigkeit beim Update von 20 Zonen ist etwa vier Mal höher.

  • Statistiken für Zonendateisystem – Eine kstat (Kernel-Statistik) pro fstype für jede Zone wird bereitgestellt, sodass Sie die Dateisystemaktivität in jeder nicht-globalen Zone überwachen können. Darüber hinaus ist eine kstat zur Überwachung der globalen Zone verfügbar.

  • Zonen in Shared Storage – Sie können Deployment, Administration und Migration von Zonen vereinfachen, indem Sie Zonen in beliebigen Speicherobjekten ausführen, wie Fibre Channel-Geräten oder iSCSI-Zielen. Mit der Shared Storage-Funktion können Sie transparent auf Shared Storage-Ressourcen in Zonen zugreifen und diese verwalten. Sie können die entsprechenden Shared Storage-Ressourcen in einem hostunabhängigen Format in der Zonenkonfiguration beschreiben.

    Bei iSCSI-Zielen wird ein URI-Typ zur Beschreibung der verschiedenen Speichergeräte verwendet, auf die über das netzwerkbasierte iSCSI-Speicherprotokoll zugegriffen werden kann. Siehe About Shared Storage Resources Using Storage URIs in Creating and Using Oracle Solaris Zones .

    Zoneninstallationen, die die Shared Storage-Funktion verwenden, sind in dedizierten ZFS-Speicherpools gekapselt, die auf Shared Storage-Geräten gehostet sind. Sie können einen Gerätepfad direkt mit dem Befehl zonecfg konfigurieren. Die Zone wird automatisch in ihrem eigenen ZFS-Speicherpool gekapselt. Siehe Kapitel 14, Getting Started With Oracle Solaris Zones on Shared Storage in Creating and Using Oracle Solaris Zones .

Siehe Introduction to Oracle Solaris Zones .