Übergang von Oracle® Solaris 10 zu Oracle Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Dezember 2014
 
 

Booten des Clients und Initiieren einer Oracle Solaris-Installation

Nachdem Sie die erforderlichen Voraussetzungsaufgaben zur Verwendung von AI und eventuelle optionale Anpassungen ausgeführt haben, können Sie das Clientsystem installieren. Die Installation beginnt, wenn Sie das Clientsystem über das Netzwerk booten.

Booten Sie einen SPARC-Client wie folgt:

  1. Führen Sie das System zu dem OBP-Prompt OK PROM, und booten Sie dann das System.

    ok boot net:dhcp - install

    Hinweis -  Die Syntax für das Booten eines SPARC-basierten Systems über das Netzwerk wurde in Oracle Solaris 11 geändert.

    Wenn Sie DHCP nicht verwenden, verwenden Sie diesen Befehl:

    ok setenv network-boot-arguments host-ip=client-ip,
    router-ip=router-ip,subnet-mask=subnet-mask,hostname=hostname,
    file=wanboot-cgi-file

    Wenn Sie die Variable network-boot-arguments verwenden, hat der SPARC-Client keine DNS-Konfigurationsinformationen. Stellen Sie sicher, dass das AI-Manifest, das mit dem Client verwendet wird, eine IP-Adresse anstelle eines Hostnamens für den Speicherort des IPS-Package-Repositorys und für jede andere URI in dem Manifest angibt.

  2. Booten Sie das System.

    ok boot net - install

    In Installing a SPARC Client in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems finden Sie eine Liste der Ereignisse bei einer SPARC-Clientinstallation.

Führen Sie wie folgt einen PXE-Bootvorgang eines x86-Clients aus:

  1. Booten Sie das Clientsystem.

  2. Beim Booten des Clients weisen Sie die Firmware an, aus dem Netzwerk zu booten, indem Sie die spezifische Tastenfolge eingeben, wenn der Firmwarebildschirm (BIOS oder UEFI) angezeigt wird.

    Weitere Informationen zur Unterstützung der UEFI-Firmware auf x86-Plattformen finden Sie unter Booting Systems With UEFI and BIOS Firmware From the Network in Booting and Shutting Down Oracle Solaris 11.2 Systems .

  3. Wenn das GRUB-Menü angezeigt wird, wählen Sie den zweiten Eintrag (Automatisierte Installation) und drücken die Eingabetaste, um dieses Image zu installieren.

    Oracle Solaris 11.2 Text Installer and command line
    Oracle Solaris 11.2 Automated Install

    In Installing an x86 Client in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems finden Sie eine Liste der Ereignisse bei der Installation eines x86-Clients.

    Beispiele für die verschiedenen Installationsszenarios finden Sie unter Automated Installer Use Cases in Installing Oracle Solaris 11.2 Systems .