Übergang von Oracle® Solaris 10 zu Oracle Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Dezember 2014
 
 

Änderungen bei Oracle Solaris Manpages

Die folgenden Manpage-Funktionen sind neu oder wurden geändert:

  • Suche nach Informationen in Manpages – In diesem Release können Manpages mit Abfragezeichenfolgen mit dem Befehl man -K keywords durchsucht werden. Die Option –K (Großbuchstaben) funktioniert wie die Option –k (Kleinbuchstaben), nur ist die Option –k auf das Durchsuchen des Unterabschnitts NAME aller Manpage-Abschnitte begrenzt.

    Die Optionen –k und –K verwenden Indexdateien für die Suche. Ein neuer SMF-Service, svc:/application/man-index:default, löst die automatische Neugenerierung neuer Indexdateien aus, wenn neue Manpages zu den Verzeichnissen /usr/share/man und /usr/gnu/share/man hinzugefügt werden, sofern diese Verzeichnisse vorhanden sind. Dieser Service ist standardmäßig aktiviert.

  • Änderung des Packagenamens – Das SUNWman-Package, das früher die Oracle Solaris Manpages enthielt, wurde in das kleinere Package system/manual geändert. Die meisten Manpages werden separat in den entsprechenden Technologiepackages integriert. Beispiel: ls.1m für den Befehl /usr/bin/ls ist Bestandteil des Packages system/core-os.

  • Anzeige von Manpages – Standardmäßig werden Manpages in Ihrem Oracle Solaris-System installiert. Wenn Manpages nicht in Ihrem System angezeigt werden, prüfen Sie wie folgt, ob der Standardwert auf True festgelegt ist:

    $ pkg facet -a facet.doc.man
    FACET VALUE SRC
    facet.doc.man True system

    Ändern Sie die Einstellung wie folgt in True:

    $ pkg change-facet facet.doc.man=True

    Wenn Manpages nicht in Ihrem System angezeigt werden sollen, können Sie die Standardeinstellung wie folgt in False umschalten:

    $ pkg change-facet facet.doc.man=False

    Hinweis -  Wenn die Standardeinstellung von True in False geändert wird, werden alle Manpages aus dem System entfernt und wird eine Backup-BU erstellt, Die Backup-BU enthält weiterhin Manpages, die neu erstellte BU jedoch nicht.