Desktopbenutzerhandbuch zu Oracle® Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Juli 2014
 
 

Fenster aktivieren

Um mit einer Anwendung zu arbeiten, müssen Sie deren Fenster aktivieren. Wenn ein Fenster aktiviert ist, können Aktionen wie Mausklicks, Texteingaben oder Tastenkombinationen an die in diesem Fenster laufende Anwendung gerichtet werden. Nur ein einziges Fenster kann jeweils aktiviert sein. Das aktivierte Fenster erscheint oberhalb anderer Fenster. Je nach ausgewähltem Thema kann es sich auch durch sein Aussehen von anderen Fenstern unterscheiden.

Ihnen stehen zum Aktivieren eines Fensters folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Wenn das Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Fenster.

  • Klicken Sie im unteren Panel auf den Knopf "Window List (Fensterliste)" des gewünschten Fensters.

  • Klicken Sie im oberen Panel auf das Fensterlistensymbol, und wählen Sie dann das Fenster aus der Liste aus, zu dem Sie wechseln möchten.


Hinweis - Wenn sich das gewählte Fenster auf einer anderen Arbeitsfläche befindet, dann wird auf diese Arbeitsfläche umgeschaltet. Weitere Informationen zur Verwendung von Arbeitsflächen finden Sie unter Workspaces Overview.
  • Drücken Sie ALT+TAB-TASTE. Ein Popup-Fenster wird angezeigt, in dem in einer Symbolliste jeweils ein Symbol ein Fenster bezeichnet. Halten Sie Alt gedrückt, und drücken Sie die Tabulatortaste, um durch die Auswahlliste zu navigieren. Wählen Sie ein Fenster aus, indem Sie die Alt-Taste loslassen.


Hinweis - Sie können diese Tastenkombination mithilfe des Einstellungstools "Keyboard Shortcuts (Tastaturkurzbefehle)" anpassen.