Desktopbenutzerhandbuch zu Oracle® Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Juli 2014
 
 

Einstellungstool "Sound" (Klang)

Mit dem Einstellungstool "Sound (Klang)" können Sie Geräte und die Lautstärke für Audioein- und ausgänge steuern. Sie können außerdem angeben, welche akustischen Signale bei bestimmten Ereignissen ertönen sollen.

Wählen Sie "System -> Preferences -> Sound" (System -> Einstellungen -> Sound), um das Soundeinstellungstool anzuzeigen.

Sie können Einstellungen in den folgenden Funktionsbereichen anpassen:

  • Playback (Wiedergabe)

  • Recording (Aufnahme)

  • Sound Theme (Klangthema)

Die meisten Computer verfügen nur über ein Audiogerät, das sowohl die Aufnahme als auch die Wiedergabe steuert. Wenn Ihr Computer über mehr als ein Audiogerät verfügt, können Sie zwischen diesen wechseln, indem Sie die Dropdown-Liste "Gerät" verwenden, die sich ganz oben im Fenster befindet.

Wiedergabeeinstellungen

Auf der Registerkarte "Playback (Wiedergabe)" In der nachfolgenden Tabelle sind die Aufnahmeeinstellungen enthalten, die verändert werden können.

Tabelle 10-13  Wiedergabeeinstellungen
Dialogfeldelement
Beschreibung
Volume (Datenträger)
Die allgemeine Wiedergabelautstärke kann hierdurch gesteuert werden.
Knopf "Link sliders (Regler verbinden)"
Alle Regler werden auf denselben Wert eingestellt und gleichzeitig bewegt, wenn ein einzelner Regler bewegt wird.
Knopf "Mute (Stumm)"
Alle Klänge werden vorübergehend ohne Auswirkungen auf die aktuelle Lautstärke stumm geschaltet.

Hinweis - Sie können die Lautstärke auch über das Lautsprechersymbol regeln, das im Benachrichtigungsbereich des Panels angezeigt wird.

Abhängig von der Soundkarte Ihres Computers und den damit verbundenen Geräten, kann es sein, dass Sie andere Schieberegler, Kontrollkästchen oder Listen in der Registerkarte "Playback (Wiedergabe)" sehen, die Ihnen eine Steuerung der Tonausgabe ermöglichen. Sie können bestimmen, welche Steuerelemente auf der Registerkarte angezeigt werden sollen, indem Sie auf den Knopf "Preferences (Einstellungen)" klicken.

Aufnahmeeinstellungen

Sie können auf der Registerkarte "Recording (Aufnahme)" Ihre Einstellungen für Klangaufnahmen festzulegen. In der nachfolgenden Tabelle sind die Aufnahmeeinstellungen enthalten, die verändert werden können.

Tabelle 10-14  Aufnahmeeinstellungen
Dialogfeldelement
Beschreibung
Record (Aufnahme)
Hier können Sie die Aufnahmelautstärke einstellen.
Gain (Pegel)
Dadurch wird die auf die Aufnahme angewandte Verstärkung eingestellt.
Knopf "Link sliders (Regler verbinden)"
Alle Regler werden auf denselben Wert eingestellt und gleichzeitig bewegt, wenn ein einzelner Regler bewegt wird.
Knopf "Mute (Stumm)"
Alle Aufnahmen werden vorübergehend ohne Auswirkungen auf die aktuelle Aufnahmelautstärke stumm geschaltet.

Abhängig von der Soundkarte Ihres Computers und den damit verbundenen Geräten, kann es sein, dass Sie andere Schieberegler, Kontrollkästchen oder Listen in der Registerkarte "Recording (Aufnahme)" sehen, die Ihnen eine Steuerung der Toneingabe ermöglichen. Sie können bestimmen, welche Steuerelemente auf der Registerkarte angezeigt werden sollen, indem Sie auf den Knopf "Preferences (Einstellungen)" klicken.

Klangthemeneinstellungen

Ein Klangthema ist eine Zusammenstellung von Klangeffekten, das mit verschiedenen Ereignissen, wie zum Beispiel dem Öffnen eines Dialogs, dem Klicken auf eine Schaltfläche oder der Auswahl eines Menüelements, in Verbindung steht. Einer der bekanntesten Ereignisklänge ist die Systemalarmklang, der oft bei einem Eingabefehler der Tastatur ertönt. Verwenden Sie die Registerkarte "Sound Theme (Klangthema)" des Einstellungstools "Sound (Klang)", um ein Klangthema zu wählen und den Klang der Systemglocke zu ändern.

In der nachfolgenden Tabelle sind die Soundeffekteinstellungen enthalten, die verändert werden können.

Tabelle 10-15  Klangeffekteinstellungen
Dialogfeldelement
Beschreibung
Sound Theme (Klangthema)
Das Klangthema wird festgelegt.
Wählen Sie "No sounds (Keine Klänge)", um alle Ereignisklänge zu deaktivieren.
Liste "Choose an alert sound (Wählen Sie einen Warnklang)"
Der Klang der Systemglocke wird festgelegt.
Der Klang ertönt, wenn ein Listenelement ausgewählt wird.
Enable window and button sounds (Fenster- und Knopfklänge einschalten)
Wählen Sie diese Option ab, wenn Sie keine Signaltöne für fensterbezogene Ereignisse (beispielsweise, wenn ein Dialog oder ein Menü erscheint) und Tastenklicks hören möchten.

Anwendungsklangeinstellungen

Regeln Sie die Lautstärke von Klängen einzelner Anwendungen auf der Registerkarte "Applications (Anwendungen)". Eine Anwendung, von der gerade ein Klang ausgeht, kann anhand von Namen und Symbol identifiziert werden.