Desktopbenutzerhandbuch zu Oracle® Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Juli 2014
 
 

Räumliche Fenster

Ein neues räumliches Fenster wird immer dann geöffnet, wenn Sie einen Ordner öffnen. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um einen Ordner zu öffnen:

  • Doppelklicken Sie auf dem Desktop oder in einem vorhandenen Fenster auf das Ordnersymbol.

  • Wählen Sie den Ordner aus, und drücken Sie Strg+O.

  • Wählen Sie den Ordner aus, und drücken Sie Alt+Pfeil nach unten.

  • Wählen Sie im oberen Panel aus dem Menü "Places (Orte)" ein Element aus. Der persönliche Ordner und die als Lesezeichen gespeicherten Ordner werden hier aufgeführt. Weitere Informationen zu Lesezeichen erhalten Sie unter Using Bookmarks.

Um den aktuellen Ordner beim Öffnen eines neuen Ordners zu schließen, halten Sie beim Doppelklicken die UMSCHALTTASTE gedrückt, oder drücken Sie UMSCHALT+ALT+NACH-UNTEN-TASTE.

Der Inhalt des wichtigsten Rechnerordners wird in einem räumlichen Fenster angezeigt, wie die folgende Abbildung verdeutlicht.

Abbildung 8-1  Räumliches Fenster

image:Räumliches Fenster

Im räumlichen Modus wird in jedem geöffneten Fenster nur ein Ort angezeigt. Wenn Sie einen zweiten Ort auswählen, wird ein zweites Fenster geöffnet. Auch wenn zahlreiche Ordner gleichzeitig geöffnet sind, können Sie einen Ordner leicht erkennen, da ein Ort an der Stelle geöffnet wird, an der er zuletzt geschlossen wurde.

Die folgende Abbildung stellt ein Beispiel für die Suche im räumlichen Modus bei zahlreichen geöffneten Orten dar.

Abbildung 8-2  Durchsuchen räumlicher Fenster

image:Suche im räumlichen Modus bei zahlreichen geöffneten Orten

Hinweis - Da der Bildschirm im räumlichen Modus mit Dateimanagerfenstern belegt ist, ist es wichtig, sie auf einfache Weise anordnen zu können. Um ein Fenster zu verschieben, müssen Sie es nicht auswählen und an der zugehörigen Titelleiste ziehen, sondern können stattdessen bei gedrückter Alt-Taste auf eine beliebige Stelle innerhalb eines Fensters klicken.

In der folgenden Tabelle sind die Komponenten eines räumlichen Fensters aufgeführt.

Tabelle 8-1  Komponenten eines räumlichen Fensters
Komponente
Beschreibung
Menüleiste
Menüs, mit denen Sie Aufgaben im Dateimanager durchführen, werden hier angezeigt.
Sie können von einem Dateimanagerfenster aus auch ein Kontextmenü aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster klicken. Die angezeigten Menüeinträge variieren in Abhängigkeit von der Stelle, auf die Sie mit der rechten Maustaste klicken. Beispiel: Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner klicken, können Sie entsprechende Datei- oder Ordnerobjekte auswählen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund einer Ansichtsleiste klicken, können Sie die Objekte auswählen, die mit den in der Ansichtsleiste angezeigten Objekten verknüpft sind.
Ansichtsleiste
Folgendes wird hier angezeigt:
  • Ordner

  • FTP-Sites

  • Windows-Freigaben

  • WebDAV-Server

  • Orte, die bestimmten URIs entsprechen

Statusleiste
Hier werden Statusinformationen wie die Anzahl der Objekte in einem Ordner und der verfügbare Festplattenspeicher angezeigt.
Elternordnerauswahl
Befindet sich in der Statusleiste. Die Ordnerhierarchie wird hier angezeigt. Wählen Sie einen Ordner aus der Liste, um ihn zu öffnen.

Hinweis - Halten Sie dabei die Umschalttaste gedrückt, um beim Öffnen eines neuen Ordners den aktuellen Ordner zu schließen.