Tastatur
Verwenden Sie das Einstellungstool "Keyboard (Tastatur)", um Tastatureinstellungen wie Modell, Layout und Variante festzulegen. Sie können auch zusätzliche erweiterte Tastatureinstellungen, wie etwa die Einstellungen zur automatischen Wiederholung oder die Tipppauseneinstellungen, bearbeiten.
Wählen Sie "System -> Preferences -> Keyboard" (System -> Einstellungen -> Tastatur), um das Tastatureinstellungstool anzuzeigen.
Tastatureinstellungen werden standardmäßig aktiviert. Wenn mehr als eine Tastaturbelegung ausgewählt wird, erscheint das Tastaturindikator-Applet in der rechten Ecke des Panels. Weitere Informationen zu diesem Applet erhalten Sie unter GNOME Keyboard Indicator Manual.
Allgemein
Verwenden Sie die Registerkarte "Allgemein", um generelle Tastatureinstellungen festzulegen. In der nachfolgenden Tabelle sind die Tastatureinstellungen enthalten, die verändert werden können.
Tabelle 10-6 Tastatureinstellungen
| |
"Key presses repeat when key is held down (Tasten wiederholt auslösen, wenn Sie gedrückt gehalten werden)"
| Wählen Sie die Option, um die Tastaturwiederholung zu aktivieren. Wenn die Tastaturwiederholung aktiviert ist und Sie eine Taste gedrückt halten, wird die mit der Taste verknüpfte Aktion mehrfach ausgeführt. Halten Sie beispielsweise eine Buchstabentaste gedrückt, wird der Buchstabe mehrfach eingegeben.
|
"Delay (Verzögerung)"
| Legt den Wert für die Verzögerung vom Drücken einer Taste bis zum Wiederholen der Aktion fest.
|
"Speed (Geschwindigkeit)"
| Legt die Geschwindigkeit fest, mit der die Aktion wiederholt wird.
|
"Cursor blinks in text fields (Blinkender Cursor in Textfeldern)"
| Lässt den Cursor in Feldern und Textfeldern blinken.
|
"Speed (Geschwindigkeit)"
| Legt die Geschwindigkeit fest mit der der Cursor in Feldern und Textfeldern blinkt.
|
"Type to test settings (Einstellungen überprüfen)"
| Stellt eine interaktive Oberfläche zur Verfügung, in der Sie sehen können, wie sich die Tastatureinstellungen bei der Eingabe auf die Anzeige auswirken. Geben Sie in den Testbereich Text ein, um die Wirkung der Einstellungen zu testen.
|
|
"Layouts (Belegungen)"
Verwenden Sie die Registerkarte "Belegungen", um die Spracheinstellungen für die Tastatur sowie deren Marke und Modell festzulegen.
Die nachfolgenden Einstellungen ermöglichen es Ihnen, die speziellen Medientasten Ihrer Tastatur zu verwenden, sowie die korrekten Zeichen für die Sprache Ihrer Tastatur anzuzeigen:
"Keyboard model (Tastatur-Modell)"– Verwenden Sie die Schaltfläche "Browse (Durchsuchen)", die mit dem Namen des gegenwärtig ausgewählten Tastaturmodells beschriftet ist, um ein anderesTastaturmodell auszuwählen.
"Separate layout for each window (Separate Belegung für jedes Fenster)" – Wenn diese Option ausgewählt wird, verfügt jedes Fenster über seine eigene Tastaturbelegung. Der Wechsel zu einer anderen Belegung betrifft nur das aktuelle Fenster.
Sie können beispielsweise mit einer russischen Tastaturbelegung in einem Textverarbeitungsprogramm arbeiten, zu Ihrem Webbrowser wechseln und mit einer englischen Tastaturbelegung tippen.
Gewählte Belegungen – Sie können zwischen gewählten Belegungen umschalten, um die Zeichen zu ändern, die Ihre Tastatur beim Tippen hervorbringt.
Um zwischen Tastaturbelegungen umzuschalten, verwenden Sie das Panel-Applet "Keyboard Indicator (Tastaturindikator)".
Um eine Belegung der Liste gewählter Belegungen hinzuzufügen, verwenden Sie die Schaltfläche "Add (Hinzufügen)". Im angezeigten Dialog zur Layoutauswahl müssen Sie ein Layout gemäß Land oder Sprache auswählen. Sie können bis zu vier Belegungen haben. Um eine Belegung zu entfernen,müssen Sie es auswählen und anschließend auf "Remove (Entfernen)" klicken.
Klicken Sie auf "Reset to Defaults (Zurücksetzen)", um die ursprünglichen Einstellungen zur Tastaturbelegung für Ihr System und Ihre Lokalisierungskennung wiederherzustellen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Layout Options (Belegungseinstellungen)", um den Dialog "Keyboard Layout Options (Tastaturbelegungseinstellungen) zu öffnen.
Hinweis - Der setxkbmap-Befehl ermöglicht es Ihnen, alle Tastaturbelegungen im X Server über die Befehlszeile festzulegen und anzupassen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Manpage setxkbmap(1).
Tastaturbelegungseinstellungen
Der Dialog "Keyboard Layout Options (Tastaturbelegungseinstellungen)" ermöglicht es Ihnen, das Verhalten von Modustasten und die Optionen bestimmter Tastenkombinationen festzulegen.
Erscheint die Bezeichnung in Fettdruck, wird dadurch angezeigt, dass die Standardeinstellungen der Optionen in der Gruppe geändert wurden.
Hinweis - Die in diesem Dialog angezeigten Optionen hängen von dem X Window-System ab, das Sie verwenden. Es kann sein, dass nicht alle Optionen auf Ihrem System gelistet sind und darauf arbeiten.
In der nachfolgenden Tabelle werden die Einstellungen zur Tastaturbelegung erläutert.
Tabelle 10-7 Tastaturbelegungseinstellungen
| |
Adding the Euro sign to certain keys (Hinzufügen des Euro-Symbols zu bestimmten Tasten)
| Das europäische Währungssymbol -b$ wird einer Taste als Zeichen der dritten Ebene hinzugefügt. Um auf dieses Symbol zuzugreifen, müssen Sie eine Auswahltaste der dritten Ebene zuweisen.
|
Alt/Win key behavior (Verhalten der Alt/Windows-Tasten)
| Weist das Verhalten der UNIX-Modustasten "Super", "Meta" und "Hyper" den Alt und Windows-Tasten Ihrer Tastatur zu.
|
CapsLock key behavior (CapsLock-Verhalten)
| Bestimmt das Verhalten der Hochstelltaste.
|
Compose key position (Position der Compose-Taste)
| Ermöglicht es Ihnen zwei Tastenanschläge zu kombinieren, um ein einziges Zeichen zu erzeugen. Auf diese Weise können Sie ein akzentuiertes Zeichen erstellen, das sich eventuell nicht auf Ihrer Tastatur befindet. Drücken Sie beispielsweise Compose+'+e, um ein e-Akut-Zeichen zu erhalten.
|
Control key position (Position der Strg-Taste)
| Legt den Ort der Strg-Taste fest, um die Übereinstimmung mit dem Layout älterer Tastaturen zu gewährleisten.
|
Group Shift/Lock behavior (Umschalt- und Hochstelltasten gruppieren)
| Die Tasten bzw. Tastenkombinationen, mit denen das Tastaturlayout gewechselt werden kann, werden dadurch festgelegt.
|
Miscellaneous compatibility options (Verschiedene Kompatibilitätsoptionen)
| Umschalttaste funktioniert mit den Tasten des Nummernblocks wie in MS Windows – Wenn diese Option aktiviert ist, erweitert die Umschalttaste zusammen mit den Tasten des Nummernblocks bei ausgeschaltetem NumLock die aktuelle Auswahl.Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, dann benutzen Sie die Umschalttaste, um die Umkehrung des gegenwärtigen Verhaltens für diese Taste zu erreichen. Beispiel: Wenn NumLock nicht aktiviert ist, fungiert die Taste 8 als Pfeil nach oben. Drücken Sie die Umschalttaste+8, um eine 8 zu tippen.
Special keys (Spezialtasten für Server) (STRG+ALT+<key>): Wählen Sie diese Option, wenn bestimmte Tastenkombinationen direkt an das X-Window-System weitergereicht werden sollen, anstatt vom Desktop verarbeitet zu werden.
|
Third level choosers (Auswahltasten der dritten Ebene)
| Die dritte Ebene einer Taste ermöglicht Ihnen die Eingabe eines dritten Zeichens mit einer Taste, ebenso wie die gedrückt gehaltene Umschalttaste beim Druck einer Taste ein anderes Zeichen ausgibt als ein Druck auf die Taste allein. Verwenden Sie diese Gruppe, um eine Taste als Modifikationstaste der dritten Ebene auszuwählen. Wenn Sie die Taste der dritten Ebene zusammen mit der Umschalttaste gedrückt halten, wird das vierte Zeichen einer Taste ausgegeben. Die Zeichen der dritten und vierten Ebene Ihrer Tastaturbelegung werden im Ansichtsfenster des Tastaturindikators angezeigt.
|
Use keyboard LED to show alternative group (Tastatur-LED zur Anzeige der alternativen Gruppe verwenden)
| Verwenden Sie diese Option, wenn eine der LEDs Ihrer Tastatur leuchten soll, wenn eine alternative Tastaturbelegung verwendet wird. Die Standardfunktion der ausgewählten Tastatur-LED wird nicht mehr angezeigt. Beispiel: Die Beleuchtung der Feststelltaste reagiert nicht mehr auf die Feststelltaste.
|
|
Barrierefreiheit
Auf der Registerkarte "Accessibility (Barrierefreiheit)" können Sie Optionen wie das Herausfiltern versehentlicher Betätigungen von Tasten oder die Verwendung von Tastenkombinationen, ohne dass mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt gehalten werden müssen. Dieses Funktionsmerkmal ist auch als AccessX bekannt.
Dieser Abschnitt beschreibt jede der möglichen Einstellungen. Eine verstärkt auf Aufgaben ausgerichtete Beschreibung zur Barrierefreiheit der Tastatur erhalten Sie im Oracle Solaris 11 Handbuch zur Barrierefreiheit für GNOME-Desktop.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Barrierefreiheitseinstellungen enthalten, die verändert werden können.
Tabelle 10-8 Barrierefreiheitseinstellungen
| |
Barrierefreiheitsfunktionen können über Tastenkombinationen umgeschaltet werden
| Im Benachrichtigungsfeld wird ein Symbol angezeigt, über das Sie schnell auf die Barrierefreiheitsfunktionen zugreifen können.
|
Simulate simultaneous key presses (Gleichzeitige Tastenanschläge simulieren)
| Tastenkombinationen werden durch das Drücken mehrerer Tasten hintereinander ersetzt. Alternativ können Sie die Einrastfunktion durch fünfmaliges Drücken der UMSCHALTTASTE aktivieren.
|
Disable sticky keys if two keys are pressed together (Deaktivieren, wenn zwei Tasten zusammen gedrückt werden)
| Wenn Sie zwei Tasten gleichzeitig drücken, können Sie keine Tasten nacheinander drücken, um Tastenkombinationen auszuführen.
|
Only accept long key presses (Nur lange Tastenanschläge akzeptieren)
| Sie können festlegen, wie lange eine Taste gedrückt gehalten werden muss, damit der Tastendruck akzeptiert wird. Stattdessen können Sie zur Aktivierung der Tastenverzögerung auch die Umschalttaste für acht Sekunden gedrückt halten.
|
Delay (Verzögerung)
| Sie können festlegen, wie lange eine Taste gedrückt gehalten werden muss, damit der Tastendruck akzeptiert wird.
|
Ignore fast duplicate key presses (Schnelle doppelte Tastenanschläge ignorieren)
| Die Wiederholungscharakteristik der Tastatur wird dadurch gesteuert.
|
Delay (Verzögerung)
| Dadurch wird der Intervall zwischen dem ersten Tastendruck und der automatischen Wiederholung einer gedrückten Taste festgelegt.
|
Type to test settings (Testbereich)
| Auf einer Benutzeroberfläche können Sie sehen, wie sich die Tastatureinstellungen bei der Eingabe auf die Anzeige auswirken. Geben Sie einen beliebigen Text in den Testbereich ein, um den Einfluss Ihrer Einstellungen zu überprüfen.
|
|
"Audio Feedback (Signaltöne)"
Um die akustische Rückmeldung für die Barrierefreiheitsfunktionen zu aktivieren, klicken Sie auf den Knopf "Audio Feedback (Signaltöne)". Der Dialog "Keyboard Accessibility Audio Feedback (Tastatur-Barrierefreiheit - Signaltöne)" wird angezeigt.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Einstellungen zu Signaltönen enthalten, die verändert werden können.
Tabelle 10-9 Einstellungen für akustische Rückmeldungen
| |
Beep when accessibility features are turned on or off (Signalton ausgeben, wenn Funktionen zur Barrierefreiheit aktiviert oder deaktiviert werden)
| Wählen Sie diese Option, falls ein akustisches Signal ertönen soll, wenn eine Funktion wie "Klebrige Tasten" oder "Tastenverzögerung" aktiviert bzw. deaktiviert wird.
|
Beep when a toggle key is pressed (Signalton ausgeben, wenn eine Zusatztaste gedrückt wird)
| Wählen Sie diese Option, damit beim Drücken einer Umschalttaste ein akustisches Signal ertönt. Wenn eine Umschalttaste aktiviert wird, ertönt ein akustisches Signal. Wenn eine Umschalttaste deaktiviert wird, ertönen zwei akustische Signale.
|
Beep when a modifier key is pressed (Signalton ausgeben, wenn eine Zusatztaste gedrückt wird)
| Wählen Sie diese Option, damit beim Drücken einer Kombinationstaste ein akustisches Signal ertönt.
|
Show visual feedback for the alert sound (Visuelle Rückmeldungen bei Alarmklängen geben)
| Ein Teil des Bildschirms blinkt, wenn eine Anwendung eine Warnung durch ein akustisches Signal meldet.
|
Flash window titlebar (Fensterleiste blinken)
| Lassen Sie bei einem akustischen Signal einer Anwendung kurz die Fensterleiste blinken, in der das Signal abgegeben wurde.
|
Ganzen Bildschirm blinken
| Lassen Sie bei einem akustischen Signal einer Anwendung den ganzen Bildschirm blinken.
|
Beep when a key is pressed (Signalton ausgeben, wenn eine Taste gedrückt wird)
| Wenn eine Taste gedrückt wird, ertönt ein akustisches Signal.
|
Beep when a key is accepted (Signalton ausgeben, wenn eine Taste akzeptiert wird)
| Wenn eine Taste akzeptiert wird, ertönt ein akustisches Signal.
|
"Beep when a key is rejected (Signalton ausgeben, wenn eine Taste abgewiesen wird)"
| Klänge für einen hörbaren Hinweis darauf, dass eine Taste abgewiesen wurde.
|
|
Maustasten
Verwenden Sie die Optionen der Registerkarte "Mouse Keys (Maustasten)", um die Tastatur als Ersatz für die Maus zu konfigurieren.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Maustasteneinstellungen enthalten, die verändert werden können.
Tabelle 10-10 Einstellungen für Tipppausen
| |
"Pointer can be controlled using the keypad (Mauszeiger per Tastatur steuern)"
|
|
Acceleration (Beschleunigung)
| Legt die Zeit fest, die der Zeiger benötigt, um auf maximale Geschwindigkeit zu beschleunigen.
|
"Speed (Geschwindigkeit)"
| Legt die maximale Geschwindigkeit fest, mit der sich der Zeiger über den Bildschirm bewegen lässt.
|
"Delay (Verzögerung)"
| Legt die Zeitspanne fest, die nach einem Tastenanschlag verstreichen muss, damit sich der Zeiger bewegt.
|
|
Tipppause
Die Einstellung einer Tipppause bewirkt, dass Sie daran erinnert werden, eine Pause einzulegen, nachdem Sie längere Zeit mit Tastatur und Maus gearbeitet haben. Während einer Tipppause wird der Bildschirm gesperrt.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Tipppauseneinstellungen enthalten, die verändert werden können.
Tabelle 10-11 Einstellungen für Tipppausen
| |
"Lock screen to enforce typing break (Bildschirm sperren und so eine Tipppause erzwingen)"
| Wählen Sie diese Option, um den Bildschirm während einer Tipppause zu sperren.
|
"Work interval lasts (Arbeitsintervall dauert)"
| Bestimmt die Zeit, die Sie noch arbeiten können, bevor eine Tipppause eingelegt wird.
|
"Break interval lasts (Pausenintervall dauert)"
| Bestimmt die Dauer Ihrer Tipppausen.
|
"Allow postponing of breaks (Verschieben von Pausen zulassen)"
| Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie in der Lage sein möchten, Tipppausen zu verschieben.
|
|
Wenn Sie aufhören, Ihre Tastatur und Ihre Maus zu verwenden, und wenn dieser Zeitraum dem eingestellten Pausenintervall entspricht, dann wird das aktuelle Arbeitsintervall zurückgesetzt.