Desktopbenutzerhandbuch zu Oracle® Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Juli 2014
 
 

Bevorzugte Anwendungen

Verwenden Sie das Einstellungstool "Preferred Applications (Bevorzugte Anwendungen)", um die Anwendungen anzugeben, die für den Start einer Anwendung durch den Oracle Solaris-Desktop verwendet werden sollen. So können Sie beispielsweise einen Webbrowser (Epiphany, Mozilla Firefox oder Opera) starten, wenn Sie auf eine Verknüpfung in anderen Anwendungen wie etwa E-Mail- oder Dokumentenbetrachtern klicken.

Zugang zu diesem Einstellungstool erhalten Sie unter "System -> Preferences -> Preferred Applications" (System -> Einstellungen -> Bevorzugte Anwendungen).

Sie können benutzerdefinierte Veränderungen an den Einstellungen des Einstellungstools für bevorzugten Anwendungen in den nachfolgenden Funktionsbereichen vornehmen:

  • Internet (Web, E-Mail)

  • Multimedia (Audio- und Videoplayer)

  • System (Terminal)

  • Barrierefreiheit (Visuell, Mobillität)

Für jede Kategorie bevorzugter Anwendungen wird in einem Dropdown-Menü eine Liste möglicher Anwendungen angezeigt, aus denen Sie wählen können. Der Inhalt dieser Liste hängt davon ab, welche Anwendungen auf Ihrem Computer installiert sind.

In jeder der Kategorien können Sie mit dem letzten Menüeintrag (Benutzerdefiniert) den Befehl einstellen, der vom System ausgeführt wird, wenn die spezifische Startaktion ausgeführt wird. Die nachfolgende Tabelle fasst die verschiedenen Optionen zusammen, die Sie wählen können, wenn Sie "Custom (Benutzerdefiniert)" wählen.

Tabelle 10-1  Benutzerdefinierte Befehlszeilenoptionen
Dialogfeldelement
Beschreibung
Befehl
Geben Sie den zum Starten der benutzerdefinierten Anwendung erforderlichen Befehl ein. Bei einem Webbrowser und einem E-Mail-Betrachter können Sie ein %s nach dem Befehl verwenden, um der Anwendung mitzuteilen, dass sie die von Ihnen angeklickte Adresse oder E-Mail-Adresse öffnen soll. Die genauen Befehlszeilenargumente hängen von der jeweiligen Anwendung ab.
Run in terminal (Im Terminal ausführen)
Wählen Sie diese Option, um den Befehl im Terminalfenster auszuführen. Diese Option eignet sich für eine Anwendung, die kein Fenster für die Ausführung erstellt.
Option "Execute (Ausführen)" (nur Terminal)
Die meisten Terminalanwendungen verfügen über eine Option, die bewirkt, dass die verbleibenden Befehlszeilenoptionen als ausführbare Befehle betrachtet werden (–x für Terminal). Geben Sie diese Option hier ein. Beispiel: Diese Einstellung wird verwendet, wenn ein Befehl eines Starters ausgeführt wird, für den der Typ "Application in Terminal (Anwendung im Terminal)" gewählt wurde.
Run at start (Beim Starten ausführen) (nur Barrierefreiheit)
Wählen Sie diese Option, wenn Sie diesen Befehl direkt nach dem Start Ihrer Sitzung ausführen wollen. Weitere Barrierefreiheitsoptionen finden Sie unter Oracle Solaris 11 Desktop Accessibility Guide .