oracle home
Desktopbenutzerhandbuch zu Oracle
®
Solaris 11.2
Druckansicht beenden
Search Term
Suchbereich:
Dieses Dokument
Gesamte Bibliothek
» ...
Documentation Home
»
Desktopbenutzerhandbuch zu ...
»
Desktop-Panels verwenden
»
Schubladen
»
So fügen Sie einem Panel ein Menü als ...
Aktualisiert: Juli 2014
Desktopbenutzerhandbuch zu Oracle
®
Solaris 11.2
Dokumentinformationen
Verwendung dieser Dokumentation
Der Aufbau dieses Buches
Produktdokumentationsbibliothek
Kontakt zum Oracle Support
Feedback
Kapitel 1 Erste Schritte mit dem Desktop
Übersicht über den Desktop
Komponenten des Desktops
Desktopsitzungen
Starten von Sitzungen
So melden Sie sich beim Desktop an
So verwenden Sie eine andere Sprache
So verwenden Sie ein anderes Tastaturlayout
Sperren des Bildschirms
Automatischen Programmstart beim Anmelden festlegen
Informationen zur Registerkarte
Startprogramme aktivieren/deaktivieren
So fügen Sie ein neues Startprogramm hinzu
Startprogramm entfernen
Startprogramm bearbeiten
Informationen zur Registerkarte
Beenden von Sitzungen
Kapitel 2 Desktopfenster verwenden
Überblick über die Fenster
Fenstertypen
Mit Fenstern arbeiten
Verschieben eines Fensters
Ändern der Größe eines Fensters
So ändern Sie die Größe eines Fensters
Minimieren von Fenstern
Maximieren von Fenstern
Wiederherstellen der Größe eines maximierten Fensters
Fenster schließen
Fenster aktivieren
Kapitel 3 Desktop-Arbeitsflächen verwenden
Überblick über die Arbeitsflächen
Mit Arbeitsflächen arbeiten
Arbeitsflächen wechseln.
Arbeitsflächen hinzufügen und löschen
So fügen Sie Arbeitsflächen hinzu
So löschen Sie Arbeitsflächen
Kapitel 4 Desktop-Panels verwenden
Panelüberblick
Panel am oberen Bildschirmrand
Panel am unteren Bildschirmrand
Verwalten von Panels
Verschieben von Panels
Panel verbergen
Neues Panel hinzufügen
Panel löschen
Panel-Eigenschaften festlegen
Informationen zur Registerkarte
Informationen zur Registerkarte
Panel-Objekte verwalten
Mit Panel-Objekten interagieren
Applet auswählen
Objekt zu Panel hinzufügen
So fügen Sie ein Objekt zu einem Panel hinzu
Objekteigenschaften ändern
So ändern Sie die Eigenschaften eines Objekts
Panel-Objekt verschieben
So bewegen Sie ein Panel-Objekt
Panel-Objekt sperren
Panel-Objekt entfernen
Applets
Starter
Starter zum Panel hinzufügen
So fügen Sie einen Starter vom Popup-Menü aus zu einem Panel hinzu
So fügen Sie einen Starter von einem Menü aus zu einem Panel hinzu
So fügen Sie einen Starter vom Dateimanager aus zu einem Panel hinzu
Starter ändern
So ändern Sie die Startereigenschaften
Startereigenschaften
Starterbefehle und -orte
Schaltflächen
Force Quit (Beenden erzwingen)
Lock Screen (Bildschirm sperren)
Log Out (Abmelden)
Run (Ausführen)
Search for Files (Nach Dateien suchen)
Show Desktop (Arbeitsfläche anzeigen)
Menüs
So fügen Sie einem Panel eine Menüleiste oder ein Hauptmenü hinzu
So fügen Sie einem Panel ein Untermenü hinzu
Schubladen
So fügen Sie einem Panel ein Menü als Schublade hinzu
So fügen Sie ein Objekt zu einer Schublade hinzu
So ändern Sie Schubladeneigenschaften
Panelobjekte
Menüleiste
Fensterwählerapplet
Benachrichtigungsfeldapplet
Window List (Fensterliste)
Verwendung
Einstellungen
Befehlsassistentapplet
Kapitel 5 Verwendung von Desktopanwendungen
Anwendungsüberblick
Mit Dateien arbeiten
Datei öffnen
File List (Dateiliste) filtern
Wählen von Ordnern
Speicherorte öffnen
Öffnen von Remote-Speicherorten
Lesezeichen hinzufügen und entfernen
Anzeigen ausgeblendeter Dateien
Speichern von Dateien
Dateien an einem anderen Ort speichern
Existierenden Datei ersetzen
Ordner erstellen
Kapitel 6 Hauptmenüleiste verwenden
Informationen zur Hauptmenüleiste
Informationen zum Menü
So starten Sie eine Anwendung
Menü
Menü
Menü
Panel-Menüleiste anpassen
So bearbeiten Sie Menüs
Kapitel 7 Verwenden des Zeitschiebereglers
Leiste
Zeitschiebereglerservice aktivieren und deaktivieren
So aktivieren Sie den Zeitschieberegler
So deaktivieren Sie den Zeitschieberegler
Mit den Schnappschüssen des Zeitschiebereglers arbeiten
Schnappschüsse mithilfe des Zeitschiebereglers verwalten
So löschen Sie einen vorhandenen Zeitschiebereglerschnappschuss
So ändern Sie den für Schnappschüsse vorgesehenen Festplattenspeicher
So wählen Sie ein bestimmtes ZFS-Dateisystem für den Schnappschuss
So replizieren Sie Schnappschüsse nach externen Speichergeräten
Dateimanagerschnappschüsse verwalten
So zeigen Sie die verfügbaren Schnappschüsse im Dateimanager an
So zeigen Sie die vorherige Version einer Datei oder eines Ordners an
So vergleichen Sie Versionen einer Datei oder eines Ordners
So stellen Sie eine vorherige Version einer Datei wieder her
So erstellen Sie einen manuellen Schnappschuss
So löschen Sie einen Schnappschuss aus einem Dateimanager
Kapitel 8 Dateimanager verwenden
Überblick über den Dateimanager
Räumlicher Modus
Räumliche Fenster
Persönlichen Ordner in räumlichem Fenster anzeigen
Elternordner anzeigen
Ordner im Browserfenster anzeigen
So zeigen Sie einen Ordner in einem Browserfenster an
Schließen von Ordnern
Speicherorte öffnen
Browsermodus
Browserfenster
Komponenten des Dateibrowserfensters ein- und ausblenden
Adressleiste verwenden
Anzeigen des Standardverzeichnisses
Anzeigen von Ordnern
Elternordner anzeigen
Baumansicht in der Seitenleiste verwenden
Verwenden der Navigationschronik
Mithilfe des Menüs
Mithilfe der Werkzeugleiste durch die Chronikliste navigieren
Mithilfe von
Dateien öffnen
Standardaktion ausführen
Andere Aktionen als die Standardaktionen ausführen
So fügen Sie mit einem Dateityp verknüpfte Aktionen hinzu
So ändern Sie Aktionen
Suchen von Dateien
Suchvorgänge speichern
Dateien und Ordner verwalten
Dateien und Ordner mithilfe von Ansichten anzeigen
Dateien in der Symbolansicht anordnen
Dateien in der Listenansicht anordnen
Objektgröße in einer Ansicht ändern
Mit Dateien und Ordnern arbeiten
Dateien und Ordner auswählen
Dateien nach einem bestimmten Muster auswählen
Dateien oder Ordner verschieben oder kopieren
So kopieren oder verschieben Sie Dateien durch Ziehen und Ablegen
So verwenden Sie die Befehle zum Ausschneiden bzw. Kopieren und Einfügen an einem neuen Ort
So duplizieren Sie eine Datei oder einen Ordner
So legen Sie einen Ordner an
So benennen Sie eine Datei oder einen Ordner um
So verschieben Sie eine Datei oder einen Ordner in den Müll
So löschen Sie eine Datei oder einen Ordner
So erstellen Sie einen symbolischen Link zu einer Datei oder einem Ordner
So erstellen Sie eine symbolische Verknüpfung zu einer Datei oder einem Ordner
Ziehen und Ablegen verwenden
Datei- oder Ordnereigenschaften anzeigen
So zeigen Sie die Eigenschaften einer Datei oder eines Ordners an
Ändern von Zugriffsrechten
So ändern Sie die Zugriffsrechte für eine Datei
So ändern Sie die Zugriffsrechte für einen Ordner
Dateien und Ordnern Notizen hinzufügen
So fügen Sie über den Dialog
So fügen Sie eine Notiz in der Seitenleiste über
Dokumente anhand von Vorlagen erstellen
So erstellen Sie ein Dokument anhand einer Vorlage
Lesezeichen verwenden
Lesezeichen hinzufügen oder löschen
So bearbeiten Sie ein Lesezeichen
Verwenden von Müll
Objekte im Müll anzeigen
Leeren des Mülls
Anzeigen verborgener Dateien
Datei oder Ordner verbergen
Verwenden von Objekteigenschaften
So zeigen Sie das Fenster
Darstellung von Dateien und Ordnern ändern
Symbole und Embleme verwenden
So ändern Sie das Symbol für eine Datei oder einen Ordner
So fügen Sie ein Emblem einer Datei oder einem Ordner hinzu
So erstellen Sie ein neues Emblem
Ändern von Hintergründen
So ändern Sie den Hintergrund eines Fensters, einer Leiste oder eines Panels
Verwenden von Wechseldatenträgern
Einhängen von Datenträgern
So hängen Sie ein Gerät manuell ein
Datenträgerinhalte anzeigen
Datenträgereigenschaften anzeigen
Datenträger auswerfen
So werfen Sie einen Datenträger aus einem USB-Flashlaufwerk aus
Durch Remote-Server navigieren
Auf Remote-Server zugreifen
Auf Orte im Netzwerk zugreifen
Auf spezielle URI-Orte zugreifen
Dateimanagereinstellungen festlegen
Ansichten
Verhalten
Anzeige
Listenspalten
Vorschau
Datenträger
Dateimanager erweitern
Skripte
Dateimanagerskripte installieren
Dateimanagerskripte schreiben
Erweiterungen
Kapitel 9 Desktoptools und -dienstprogramme verwenden
Ausführen von Anwendungen
So führen Sie eine Anwendung von der Befehlszeile aus aus
Bildschirmfotos aufnehmen
Überblick über den Yelp-Hilfebrowser
Benutzeroberfläche des Yelp-Hilfebrowsers
Mit Yelp arbeiten
So öffnen Sie ein Dokument über die GUI
Nach Dokumenten suchen
So suchen Sie auf einer aktuellen Seite
So suchen Sie nach indizierten Dokumenten
So öffnen Sie ein neues Fenster
So zeigen Sie Informationen zu einem DocBook-Dokument an
So drucken Sie die aktuelle Seite
So drucken Sie ein DocBook-Dokument
So schließen Sie ein Fenster
So legen Sie Einstellungen fest
So fügen Sie ein Lesezeichen hinzu
So bearbeiten Sie Lesezeichen
So zeigen Sie die Hilfe an
Durch den Yelp-Hilfebrowser navigieren
Dokumente von der Befehlszeile aus öffnen
Kapitel 10 Anpassen des Desktops
Einstellungstools
Hilfstechnologien
Tastenkombinationen
So fügen Sie eine eigene Tastenkombination hinzu
So bearbeiten Sie eine Tastenkombination
Bevorzugte Anwendungen
Einstellungen zur Darstellung
Erscheinungsbild
Themeneinstellungen
So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Thema
So installieren Sie ein neues Thema
So entfernen Sie eine Themenoption
Einstellungen für den Desktophintergrund
Schrifteinstellungen
So wählen Sie Schriften aus
Visuelle Effekte
So aktivieren und konfigurieren Sie einen benutzerdefinierten Satz visueller Effekte
Symbole in Menüs anzeigen
Anpassbare Menü-Tastenkombinationen
Schaltflächenbeschriftungen in Werkzeugleisten
Fenster
Bildschirmschoner
Festlegen der Bildschirmschonereinstellungen
Standardmäßige Bildschirmschonereinstellungen für alle Benutzer festlegen
Standardmäßige Bildschirmschonereinstellungen eines Benutzers wiederherstellen
Ändern der Einstellungen des Bildschirmschoners
Die Darstellung des Bildschirmschoners ändern
So fügen Sie eine Bildschirmschoneranzeige hinzu
Bildschirmschoneranzeige deaktivieren
Internet- und Netzwerkeinstellungen festlegen
Netzwerk
Netzwerkproxy
Gemeinsame Desktopnutzung
Tastatureinstellungen festlegen
Tastatur
Allgemein
Tastaturbelegungseinstellungen
Barrierefreiheit
Maustasten
Tipppause
Input Method Selector (Auswahl der Eingabemethode)
So aktivieren oder deaktivieren Sie Eingabemethoden
Hardwareeinstellungen festlegen
Einstellungstool
Einstellungstool
Wiedergabeeinstellungen
Aufnahmeeinstellungen
Klangthemeneinstellungen
Anwendungsklangeinstellungen
Sitzungseinstellungen festlegen
Startprogramme konfigurieren
Anhang A Verwenden der Maus
Konventionen für Maustasten
Einstellungstool der Maus
Allgemeine Einstellungen für die Maus
Barrierefreiheitseinstellungen der Maus
Mauszeiger
Anhang B Bedienung der Tastatur
Globale Tastenkombinationen
Tastenkombinationen für Fenster
Anwendungstasten
Zugriffstasten
Sprache:
Deutsch
So fügen Sie einem Panel ein Menü als Schublade hinzu
Sie können ein Untermenü folgendermaßen öffnen:
Hauptmenüapplet
Anwendungen
Orte
Systemmenü im Menüleistenapplet
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Starterelement im Untermenü.
Wählen Sie "Entire menu -> Add this as drawer to panel" (Gesamtes Menü -> Als Schublade zum Panel hinzufügen).
Zurück
Weiter