Desktopbenutzerhandbuch zu Oracle® Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Juli 2014
 
 

Einstellungstool "Monitor" (Bildschirm)

Verwenden Sie das Bildschirmeinstellungstool, um die Bildschirme zu konfigurieren, die Ihr Computer verwendet.


Hinweis - Auf den meisten Laptoptastaturen kann mit der Tastenkombination Fn+F7 zwischen mehreren typischen Bildschirmkonfigurationen gewechselt werden, ohne dass "Monitor Preferences" (Bildschirmeinstellungen) aufgerufen werden muss.

Wählen Sie "System -> Preferences -> Monitor" (System -> Einstellungen -> Bildschirm), um das Bildschirmeinstellungstool anzuzeigen.

Sie können die grafische Darstellungen der Monitore im oberen linken Teil des Fensters durch Ziehen und Ablegen anders anordnen. Mithilfe der Beschriftungen unter "Monitor Preferences (Bildschirmeinstellungen)", die auf jedem Bildschirm oben links angezeigt werden, können Sie feststellen, welches Fenster welchem Bildschirm entspricht.

Ihre unter "Monitor Preferences (Bildschirmeinstellungen)" vorgenommenen Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie auf den Knopf "Apply (Anwenden)" klicken. Wenn Sie die Änderungen nicht bestätigen, werden die Optionen auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt. Dadurch soll verhindert werden, dass Ihr Computer durch eine falsch eingestellte Anzeige unbrauchbar wird.

Die unten nachfolgende Tabelle erläutert die Bildschirmeinstellungen

Tabelle 10-12  Bildschirmeinstellungen
Dialogfeldelemente
Beschreibung
Same image in all monitors (Gleiches Bild auf allen Bildschirmen)
Wenn Sie diese Option auswählen, wird Ihr gesamter Desktop auf einem Bildschirm angezeigt, wobei auf jedem Bildschirm derselbe Desktopinhalt angezeigt wird. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, wird Ihr Desktop auf mehreren Bildschirmen angezeigt, wobei auf jedem Bildschirm nur ein Teil Ihres gesamten Desktops angezeigt wird.
Detect monitors (Bildschirme erkennen)
Dadurch werden Bildschirme erkannt, die vor kurzem hinzugefügt oder angeschlossen wurden.
Show monitors in panel (Bildschirme im Panel anzeigen)
Ihrem Panel wird ein Symbol hinzugefügt, über das Sie bestimmte Einstellungen schnell ändern können, ohne das Bildschirmeinstellungstool aufzurufen.

Im Folgenden werden die Optionen beschrieben, die Sie für jeden Bildschirm festlegen können. Der aktuell ausgewählte Bildschirm ist schwarz umrandet. Die Hintergrundfarbe der Abschnittsbeschriftung weist ebenfalls darauf hin.

  • On (Ein)/Off (Aus) – Sie können einzelne Bildschirme komplett deaktivieren, indem Sie "Off (Aus)" auswählen.

  • Resolution (Auflösung) – Die Auflösung für den aktuell ausgewählten Bildschirm wird festgelegt. Die Auflösung bezieht sich auf die Pixeldichte auf dem Bildschirm. Durch eine höhere Auflösung passen mehr Elemente auf den Bildschirm, werden jedoch kleiner angezeigt.

  • Refresh rate (Aktualisierungsrate) – Die Aktualisierungsrate wird für den aktuell ausgewählten Bildschirm festgelegt. Die Aktualisierungsrate bestimmt, wie oft der Computer die Bildschirmanzeige aktualisiert. Eine zu niedrige Aktualisierungsrate refresh (unter 60) führt zu Bildschirmflackern, das das Auge belastet. Dieses Problem fällt bei einer LCD-Anzeige weniger auf.

  • Rotation (Rotation) – Die Rotation wird für den aktuell ausgewählten Bildschirm festgelegt. Diese Option wird möglicherweise nicht von allen Grafikkarten unterstützt.