Desktopbenutzerhandbuch zu Oracle® Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Juli 2014
 
 

Bildschirmschoner

Ein Bildschirmschoner zeigt bewegte Bilder auf Ihrem Bildschirm an, wenn Ihr Rechner nicht genutzt wird. Die Bildschirmschoneranwendung, die vom Oracle Solaris-Desktop genutzt wird, ist XScreenSaver. Die nachfolgenden Abschnitte beschreiben, wie Sie Einstellungen an XScreenSaver vornehmen können, und wie Sie die für den Bildschirmschoner verfügbaren Anzeigen ändern können.

Dieser Abschnitt behandelt das Festlegen von Bildschirmschonereinstellungen. Zusätzlich bietet Ihnen dieser Abschnitt Informationen zur Änderung von Anzeigen, die für den Bildschirmschoner zur Verfügung stehen.

Festlegen der Bildschirmschonereinstellungen

Die standardmäßigen Bildschirmschonereinstellungen sind in der Datei /usr/share/X11/app-defaults/XScreenSaver gespeichert. Um das Bildschirmschonereinstellungstool zu starten, führen Sie den Befehl xscreensaver-demo aus dem Verzeichnis /usr/bin/ aus. Um das Bildschirmschonereinstellungswerkzeug aus dem Menü "System (System)" zu öffnen, wählen Sie "System -> Einstellungen -> Bildschirmschoner aus.

Standardmäßige Bildschirmschonereinstellungen für alle Benutzer festlegen

Um standardmäßige Bildschirmschonereinstellungen für alle Benutzer festzulegen, müssen Sie die Datei XScreenSaver anpassen. Oder Sie verwenden den XScreenSaver-Dialog, um eine $HOME/.xscreensaver-Datei zu erstellen, und kopieren die Datei anschließend an den Ort der XScreenSaver-Datei.

Standardmäßige Bildschirmschonereinstellungen eines Benutzers wiederherstellen

Um die Standardeinstellungen eines Benutzers wiederherstellen zu können, müssen Sie die $HOME/.xscreensaver-Datei aus dem Standardverzeichnis des Benutzers löschen. Falls keine $HOME/.xscreensaver-Datei vorhanden ist, verwendet das System die Standardeinstellungen der XScreenSaver-Datei.


Hinweis - Das standardmäßige Verhalten der Anwendung XScreenSaver besteht aus der Anzeige eines leeren Bildschirms.

Damit Änderungen der Bildschirmschonereinstellungen aktiviert werden können, verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Bildschirmschonereinstellungen zu aktualisieren:

# xscreensaver-command -restart

Ändern der Einstellungen des Bildschirmschoners

Um Bildschirmschonereinstellungen zu ändern, können Sie das Bildschirmschonereinstellungstool verwenden. Wenn Sie die Bildschirmschonereinstellungen ändern, werden die Einstellungen im Home-Verzeichnis des Benutzers in der $HOME/.xscreensaver-Datei gespeichert.

Die Darstellung des Bildschirmschoners ändern

Die Bildschirmschoneranzeigen werden in der XScreenSaver-Datei und der $HOME/.xscreensaver-Datei aufgelistet. Die Bildschirmschoneranwendung erlaubt es Benutzern, eine oder mehrere Bildschirmschoneranzeigen auszuwählen.

So fügen Sie eine Bildschirmschoneranzeige hinzu

  1. Kopieren Sie die ausführbare Datei der Anzeige in das /usr/lib/xscreensaver/hacks/-Verzeichnis.
  2. Fügen Sie den Befehl für die Bildschirmschoneranzeige entweder der XScreenSaver-Datei oder der $HOME/.xscreensaver-Datei hinzu.

    Um die Bildschirmschoneranzeige im Vollbildmodus und nicht in einem Fenster auszuführen, müssen entsprechende Argumente eingesetzt werden. Wenn Sie beispielsweise die –Root-Option einbeziehen, können Sie die Bildschirmschoneranzeige im Vollbildmodus anzeigen.

Bildschirmschoneranzeige deaktivieren

Um die Bildschirmschoneranzeigen für alle Benutzer auf einem Sun Ray-Client zu deaktivieren, geben Sie den nachfolgenden Befehl ein:

# pkg uninstall 'desktop/xscreensaver/hacks*'

Hinweis - Der PAM-Servicename (Pluggable Authentication Modules) der Anwendung XScreenSaver lautet dtsession. Dieser Name wird zwecks Kompatibilität mit vorherigen Anwendungen verwendet.