Listenspalten
Sie können festlegen, welche Informationen in der Listenansicht von Dateimanagerfenstern angezeigt werden sollen. Sie können angeben, welche Spalten in der Listenansicht angezeigt werden, und wie diese angeordnet sind.
Um Ihre Einstellungen für Listenspalten festzulegen, wählen Sie "Edit -> Preferences" (Bearbeiten -> Einstellungen). Klicken Sie auf die Registerkarte "List Columns (Listenspalten)".
Um eine Spalte in der Listenansicht anzuzeigen, wählen Sie die der Spalte entsprechende Option, und klicken Sie dann auf "Show (Anzeigen)". Um eine Spalte aus der Listenansicht zu entfernen, wählen Sie die der Spalte entsprechende Option, und klicken Sie dann auf "Hide (Verbergen)".
Um die Spalten in der Listenansicht anzuordnen, verwenden Sie die entsprechenden Knöpfe, um die Spalten nach oben bzw. nach unten zu verschieben. Um die Standardspalten und deren Anordnung zu verwenden, klicken Sie auf "Use Default (Vorgabe verwenden)".
In der folgenden Tabelle sind die Spalten aufgeführt, die Sie anzeigen können.
| |
Name (Name)
| Der Name des Objekts wird angezeigt.
|
Size (Größe)
| Die Größe des Objekts wird angezeigt.
|
Type (Typ)
| Die Beschreibung des MIME-Typs eines Objekts wird im Einstellungstool "File Types and Programs (Dateitypen und Programme)" angezeigt.
|
Date Modified (Änderungsdatum)
| Das Datum der letzten Änderung am Objekt wird angezeigt.
|
Date Accessed (Zugriffsdatum)
| Das Datum des letzten Zugriffs auf das Objekt wird angezeigt.
|
Group (Gruppe)
| Die Gruppe, zu der das Objekt gehört, wird angezeigt.
|
MIME type (MIME-Typ)
| Der MIME-Typ des Objekts wird angezeigt.
|
Octal Permissions (Oktale Zugriffsrechte)
| Die Zugriffsrechte des Objekts werden in oktaler Notierung angezeigt. Beispiel: 764.
|
Owner (Besitzer)
| Der Besitzer des Objekts wird angezeigt.
|
Permissions (Zugriffsrechte)
| Die Zugriffsrechte des Objekts werden in drei Sätzen zu je drei Zeichen angezeigt. Beispiel: -rwxrw-r--.
|
Restore Information (Informationen wiederherstellen)
| Hier wird angegeben, ob das Objekt im Dateisystem vorhanden ist, und überprüft, ob sich dessen Inhalt ändert, wenn er mithilfe des Zeitschiebereglers in einem ZFS-Schnappschuss angezeigt wird.
|
|