Bedienung der Tastatur
Die Tastatur kann für fast jede Aufgabe verwendet werden, die Sie mit der Maus ausführen können. Mit Hilfe von Tastenkombinationen können Sie allgemeine Aufgaben im Oracle Solaris-Desktop ausführen und mit Oberflächenelementen wie Panels und Fenstern arbeiten. Auch in Anwendungen können Sie Tastenkombinationen verwenden. Wählen Sie zur Anpassung das Einstellungstool für Tastenkombinationen. Weitere Informationen zur Konfiguration von Tastenkombinationen erhalten Sie unter Keyboard Shortcuts.
Sie können auch die Einstellungen des Oracle Solaris-Desktops ändern, um die Barrierefreiheitseinstellungen der Tastatur zu nutzen. Weitere Informationen zu den Barrierefreiheitsfunktionen der Tastatur erhalten Sie unter Accessibility. Weitere Informationen zu den Tastaturnavigationsfiunktionen, die im Oracle Solaris-Desktop zur Verfügung stehen, finden Sie unter Oracle Solaris 11 Desktop Accessibility Guide
Dieser Anhang beinhaltet die folgenden Informationen:
Globale Tastenkombinationen
Globale Tastenkombinationen geben Ihnen die Möglichkeit, desktopbezogene Aufgaben anstelle von Aufgaben, die sich auf das ausgewählte Fenster oder die ausgewählte Anwendung beziehen, mit Hilfe der Tastatur auszuführen. In der nachfolgenden Tabelle sind einige globale Tastenkombinationen aufgeführt.
Tabelle B-1 Globale Tastenkombinationen
| |
ALT+F1, STRG+ESC
| Öffnet das Menü "Applications (Anwendungen)".
|
ALT+F2, Meta+R
| Das Dialogfeld "Run Application (Anwendung ausführen)" wird angezeigt. Weitere Informationen zum Ausführen von Anwendungen finden Sie unter Running Applications.
|
DRUCK
| Erstellt ein Bildschirmfoto des gesamten Desktops. Weitere Informationen zum Aufnehmen von Bildschirmfotos finden Sie unter Taking Screenshots.
|
ALT+DRUCK
| Erstellt ein Bildschirmfoto des aktuell aktivierten Fensters.
|
Strg+Alt+Pfeiltasten
| Wechselt zu einer anderen Arbeitsfläche in der angegebenen Richtung. Weitere Informationen zur Arbeit mit mehreren Arbeitsflächen finden Sie unter Workspaces Overview.
|
STRG+ALT+D
| Verkleinert alle Fenster und macht den Desktop zum aktiven Bereich.
|
ALT+TAB-TASTE
| Wechselt zwischen den Fenstern. Wenn Sie diese Tastenkombination verwenden, erscheint eine Liste mit den Fenstern, die Sie auswählen können. Lassen Sie die Tasten los, um ein Fenster auszuwählen. Drücken Sie die Umschalt-Taste, um in umgekehrter Richtung durch die Fensterliste zu blättern.
|
Alt+ Esc
| Wechselt zwischen den Fenstern. Lassen Sie die Tasten los, um ein Fenster auszuwählen. Drücken Sie die Umschalttaste, um in umgekehrter Reihenfolge durch die Fenster zu blättern.
|
STRG+ALT+TAB-TASTE
| Wechselt zwischen den Panels und dem Desktop. Wenn Sie diese Tastenkombination verwenden, erscheint eine Liste mit den Elementen, die Sie auswählen können. Lassen Sie die Tasten los, um ein Element auszuwählen. Drücken Sie die Umschalt-Taste, um in umgekehrter Richtung durch die Liste der Elemente zu blättern.
|
|
Tastenkombinationen für Fenster
Mit Hilfe von Tastenkombinationen für Fenster können Sie Vorgänge im aktuell aktivierten Fenstern über die Tastatur ausführen. Die folgende Tabelle enthält einige Tastenkombinationen für Fenster.
Tabelle B-2 Tastenkombinationen für Fenster
| |
ALT+TAB-TASTE
| Wechselt zwischen den Fenstern. Wenn Sie diese Tastenkombination verwenden, erscheint eine Liste mit den Fenstern, die Sie auswählen können. Lassen Sie die Tasten los, um ein Fenster auszuwählen. Drücken Sie die Umschalt-Taste, um in umgekehrter Richtung durch die Fensterliste zu blättern.
|
Alt+ Esc
| Wechselt zwischen den Fenstern. Lassen Sie die Tasten los, um ein Fenster auszuwählen. Drücken Sie die Umschalttaste, um in umgekehrter Reihenfolge durch die Fenster zu blättern.
|
Alt+F4
| Schließt das aktuell aktivierte Fenster.
|
Alt+F5
| Macht das Maximieren des aktuellen Fensters rückgängig, falls dieses maximiert ist.
|
Alt+F7
| Verschiebt das aktuell aktivierte Fenster. Nach dem Drücken dieser Tastenkombination können Sie das Fenster entweder mit der Maus oder den Pfeiltasten bewegen. Um das Verschieben zu beenden, klicken Sie mit der Maus oder drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur.
|
Alt+F8
| Ändert die Größe des aktuell aktivierten Fensters. Nach dem Drücken dieser Tastenkombination können Sie die Größe des Fensters entweder mit der Maus oder den Pfeiltasten verändern. Um die Größenänderung zu beenden, klicken Sie mit der Maus oder drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur.
|
Alt+F9
| Minimiert das aktuelle Fenster.
|
Alt+F10
| Maximiert das aktuelle Fenster.
|
ALT+LEERTASTE
| Öffnet das Fenstermenü für das aktuell ausgewählte Fenster. Das Fenstermenü ermöglicht Aktionen wie Minimieren, Wechsel der Arbeitsfläche oder Schließen.
|
Umschalt+Strg+Alt+Pfeiltasten
| Verschiebt das aktuelle Fenster auf eine andere Arbeitsfläche in der angegebenen Richtung. Weitere Informationen zur Arbeit mit mehreren Arbeitsflächen finden Sie unter Workspaces Overview.
|
|
Anwendungstasten
Mit Hilfe von Tastenkombinationen für Anwendungen können Sie Vorgänge in Anwendungen ausführen. Die folgende Tabelle enthält einige Tastenkombinationen für Anwendungen.
Tabelle B-3 Anwendungstastenkombinationen
| |
STRG+N
| Erstellt ein neues Dokument oder Fenster.
|
Strg+X
| Schneidet den gewählten Text oder Bereich aus und speichert ihn in der Zwischenablage.
|
Strg+C
| Kopiert den ausgewählten Text oder Bereich in die Zwischenablage.
|
Strg+V
| Fügt den Inhalt der Zwischenablage ein.
|
Strg+Z
| Bricht die letzte Aktion ab.
|
Strg+S
| Speichert das aktuelle Dokument.
|
F1
| Lädt die Onlinehilfe der Anwendung.
|
|
Zusätzlich zu diesen Tastenkombinationen unterstützen alle Anwendungen eine Reihe von Navigationstasten und Aktionen, die mit der Benutzeroberfläche in Zusammenhang stehen. Diese Tasten ermöglichen es Ihnen, Vorgänge auszuführen, wofür Sie normalerweise die Maus benötigen. Die folgende Tabelle listet einige dieser Tasten auf.
Tabelle B-4 Steuerungstasten der Benutzeroberfläche
| |
Pfeiltasten oder Tabulatortaste
| Wechselt zwischen Steuerelementen der Benutzeroberfläche oder den Elementen einer Liste.
|
Eingabetaste oder Leertaste
| Aktiviert oder wählt das Objekt aus.
|
F10
| Aktiviert das am weitesten links befindliche Menü des Anwendungsfensters.
|
Umschalt+F10
| Aktiviert das Kontextmenü für das ausgewählte Element.
|
Esc
| Schließt ein Menü, ohne ein Menüelement auszuwählen, oder bricht einen Ziehvorgang ab.
|
|
Zugriffstasten
Eine Zugriffstaste ist ein unterstrichener Buchstabe in einer Menüleiste, einem Menü oder Dialog, den Sie zum Ausführen einer Aktion verwenden können.
Wenn Sie ein Menü öffnen möchten, drücken Sie die Alt-Taste und danach die entsprechende Zugriffstaste. Um eine Menüoption auszuwählen, während das Menü angezeigt wird, drücken Sie die Zugriffstaste für die Menüoption.
Beispiel: Drücken Sie zum Öffnen eines neuen Fensters in der Hilfe ALT+F, um das Menü "File" (Datei) zu öffnen, und drücken Sie dann N, um den Menüeintrag "New Window" (Neues Fenster) zu aktivieren. Über Zugriffstasten können Sie auch auf Elemente in einem Dialog zugreifen. Um auf ein bestimmtes Dialogfeldelement zuzugreifen, drücken Sie die ALT-Taste und danach die Zugriffstaste.