Desktopbenutzerhandbuch zu Oracle® Solaris 11.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Juli 2014
 
 

So führen Sie eine Anwendung von der Befehlszeile aus aus

  1. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen beim Öffnen des Dialogs "Anwendung ausführen" zur Verfügung:
    • Drücken Sie Meta+R bzw. ALT+F2.

      Sie können die Tastenkombinationen ändern, die im Dialog "Run Application (Anwendung ausführen)" des Einstellungstools "Keyboard Shortcuts (Tastaturkurzbefehle)" angezeigt werden.

    • Klicken Sie auf den Knopf "Run Application (Anwendung ausführen)", sofern Sie diese einem Panel hinzugefügt haben.

    Der Dialog "Run Application (Anwendung ausführen)" wird angezeigt.

  2. Geben Sie den Befehl ein, den Sie ausführen möchten, oder wählen Sie eine Anwendung aus der Liste bekannter Anwendungen aus.

    Wenn Sie nur den Speicherort einer Datei eingeben, wird eine für das Öffnen der Datei geeignete Anwendung gestartet. Wenn Sie eine Webseitenadresse eingeben, wird die Seite vom Standardwebbrowser geöffnet. Geben Sie vor der Webseitenadresse http:// ein. Beispiel: http://www.oracle.com.

    Wählen Sie einen Befehl, den Sie zuvor ausgeführt haben, klicken Sie auf den Pfeil nach unten neben dem Befehlsfeld, und wählen Sie dann den Befehl aus. Sie können auch mithilfe des Knopfes "Run with File (Datei anhängen)" eine Datei auswählen und der Befehlszeile hinzufügen. Beispiel: Sie geben den Befehl emacs ein, und wählen dann eine Datei zum Bearbeiten aus.

  3. (Optional) Wählen Sie die Option "Im Terminal ausführen", um die Anwendung oder den Befehl in einem Terminalfenster auszuführen.

    Wählen Sie diese Option, wenn eine Anwendung oder ein Befehl kein Fenster für den Ausführungsvorgang erzeugt.

  4. Klicken Sie im Dialog "Anwendung ausführen" auf "Ausführen".