Frühere Ankündigungen von Funktionen
November 2024
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Kennwort-Secrets |
Verbindungstypen unterstützen jetzt die Verwendung von Kennwort-Secrets. Wenn Sie Verbindungen erstellen oder bearbeiten, können Sie ein Kennwort-Secret in Ihrem Vault auswählen. |
Verbindung aktualisieren |
Sie können jetzt Autonomous Database-Verbindungen auf den Verbindungsdetailseiten aktualisieren, um sicherzustellen, dass das Datenbank-Wallet mit Ihren Autonomous Database-Instanzen auf dem neuesten Stand ist. Weitere Informationen. |
Serviceänderungen |
Prüfen Sie die neuesten Serviceänderungsankündigungen, um Maßnahmen für Änderungen zu ergreifen, die sich auf Ihre Deployments auswirken. |
REST-APIs |
Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar |
Neue GoldenGate-Datenreplikationsversionen für Oracle, MSSQL, MySQL, PostgreSQL, Db2 für z/OS und Big Data sind jetzt verfügbar. Neue OCI GoldenGate-Datentransformationen und Stream Analytics-Builds sind ebenfalls verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden, um die neuesten Features und Sicherheitskorrekturen zu nutzen. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
2024. Oktober
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Kennwort-Secrets |
Die meisten Verbindungstypen unterstützen jetzt die Verwendung von Passwort-Secrets. Wenn Sie Verbindungen erstellen oder bearbeiten, können Sie ein Kennwort-Secret in Ihrem Vault auswählen. |
Verbindung aktualisieren |
Sie können jetzt Autonomous Database-Verbindungen auf den Verbindungsdetailseiten aktualisieren, um sicherzustellen, dass das Datenbank-Wallet mit Ihren Autonomous Database-Instanzen auf dem neuesten Stand ist. Weitere Informationen. |
Stacks erstellen | Sie können jetzt einen Stack in Resource Manager für GoldenGate-Deployments erstellen. Wenn Sie ein Deployment erstellen, können Sie die Konfiguration unter Als Stack speichern in Resource Manager speichern. |
Gruppen-/Rollenzuordnung | Wenn Sie ein Datenreplikations-Deployment erstellen, können Sie während des Erstellungsprozesses jetzt Benutzergruppen zu Oracle GoldenGate-Rollen zuordnen. Weitere Informationen: |
Verbindungen testen | Beim Testen von Verbindungen werden jetzt umfangreichere Fehlermeldungen zurückgegeben. |
Serviceänderungen |
Prüfen Sie die neuesten Serviceänderungsankündigungen, um Maßnahmen für Änderungen zu ergreifen, die sich auf Ihre Deployments auswirken. |
REST-APIs |
Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar |
Neue GoldenGate-Datenreplikationsversionen für Oracle, MSSQL, MySQL, PostgreSQL, Db2 für z/OS und Big Data sind jetzt verfügbar. Neue OCI GoldenGate-Datentransformationen und Stream Analytics-Builds sind ebenfalls verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden, um die neuesten Features und Sicherheitskorrekturen zu nutzen. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
Juli 2024
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Kennwort-Secrets |
Die meisten Verbindungstypen unterstützen jetzt die Verwendung von Passwort-Secrets. Wenn Sie Verbindungen erstellen oder bearbeiten, können Sie ein Kennwort-Secret in Ihrem Vault auswählen. |
Verbindung aktualisieren |
Sie können jetzt Autonomous Database-Verbindungen auf den Verbindungsdetailseiten aktualisieren, um sicherzustellen, dass das Datenbank-Wallet mit Ihren Autonomous Database-Instanzen auf dem neuesten Stand ist. Weitere Informationen. |
GoldenGate 23ai |
Oracle GoldenGate 23ai für SQL Server, MySQL und Big Data ist jetzt verfügbar. Um ein 23ai-Deployment zu erstellen, klicken Sie auf Version ändern, und wählen Sie den 23.x-Build aus. Liste der unterstützten Technologien anzeigen. |
Nur manuelle Backups von Metadaten |
Sie können jetzt nur manuelle Backups mit Metadaten erstellen, die keine Traildateien enthalten. Weitere Informationen. |
Serviceänderungen |
Prüfen Sie die neuesten Serviceänderungsankündigungen, um Maßnahmen für Änderungen zu ergreifen, die sich auf Ihre Deployments auswirken. |
REST-APIs |
Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar |
Neue GoldenGate-Datenreplikationsversionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL, Db2 für z/OS und Big Data sind jetzt verfügbar. Neue OCI GoldenGate-Datentransformationen und Stream Analytics-Builds sind ebenfalls verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden, um die neuesten Features und Sicherheitskorrekturen zu nutzen. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
2024. Juni
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Neuer Deployment-Typ |
Unterstützung für Db2 für z/OS-Deployments ist jetzt verfügbar. Sie können Db2 für z/OS als Deployment-Typ auswählen und IBM Db2 für z/OS-Verbindungen erstellen. Weitere Informationen: |
Neue Verbindungen |
Die folgenden Verbindungstypen sind jetzt verfügbar: |
Serviceänderungen |
Prüfen Sie die neuesten Serviceänderungsankündigungen, um Maßnahmen für Änderungen zu ergreifen, die sich auf Ihre Deployments auswirken. |
REST-APIs |
Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar |
Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
Mai 2024
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
GoldenGate 23ai | Oracle GoldenGate 23ai ist jetzt in OCI GoldenGate für Oracle Database und PostgreSQL verfügbar. Sie können folgende Aktionen ausführen:
Hinweis: Sie können ein Upgrade von 21c auf 23ai durchführen, solange Ihr 21c-Build 21.14 oder höher ist. |
REST-APIs | Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar | Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
März 2024
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Datentransformationen | OCI GoldenGate-Datentransformationen sind jetzt in allen kommerziellen Regionen verfügbar. Weitere Informationen über Datentransformationen und Erste Schritte. |
REST-APIs | Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar | Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
Februar 2024
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Streamanalysen | OCI GoldenGate Stream Analytics ist jetzt in allen kommerziellen Regionen verfügbar. Analysieren Sie Streamingdaten in Echtzeit, ohne Rechenumgebungen zuweisen oder verwalten zu müssen. Weitere Informationen zu Stream Analytics und Erste Schritte. |
REST-APIs | Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar | Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
Dezember 2023
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Netzwerk-Updates | Die folgenden Bereiche wurden aktualisiert:
|
Kontextbezogene Benachrichtigungen | Sie können jetzt kontextbezogene Benachrichtigungen auf der Seite mit den Deployment-Details einrichten. Mit kontextbezogenen Benachrichtigungen bleiben Sie über bestimmte Ereignisse informiert, die mit Ihrem Deployment auftreten. Weitere Informationen. |
Truststore-Zertifikate | Sie können jetzt Truststore-Zertifikate für andere GoldenGate-Deployments verwalten, mit denen Ihr Deployment kommuniziert. Weitere Informationen finden Sie unter Truststore-Zertifikate verwalten. |
REST-APIs | Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar | Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
2023. Oktober
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Neue Verbindungen hinzugefügt | Unterstützung für die folgenden Verbindungstypen ist jetzt in der Deployment-Version _841 und höher verfügbar, außer für Regionen, in denen Stream Analytics eine begrenzte Verfügbarkeit aufweist:
Weitere Informationen finden Sie unter Was wird unterstützt. |
IAM mit Identitätsdomänen | GoldenGate unterstützt jetzt Identity Access Management (IAM) mit Identitätsdomains. Dieses Feature ist in Deployment-Versionen _822 und höher verfügbar. Um IAM mit Identitätsdomains zu verwenden, müssen Sie die erforderlichen Policys hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter OCI GoldenGate-Policys.
Weitere Informationen: |
Aktualisierungen der Dokumentation | Neue Artikel hinzugefügt:
|
REST-APIs | Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar | Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
August 2023
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Streamanalysen | Sie können jetzt Ereignisstreamverarbeitungspipelines mit OCI GoldenGate Stream Analytics erstellen. Pipelines können Eingaben aus GoldenGate-Extrakten, Kafka oder anderen Quellen verarbeiten und Ereignisse mithilfe von Mustern und Modellen für maschinelles Lernen verknüpfen, transformieren, aggregieren oder filtern. Anschließend können Sie Ergebnisse an Ereignisstreams, Datenspeicher oder das operative Feature dashboards.This ausgeben, das in Deployment-Versionen _802 und höher verfügbar ist. Weitere Informationen. |
Wartung | Erweiterte Wartungsfeatures sind jetzt in Deployment-Versionen _766 und höher verfügbar. Ergänzungen umfassen:
|
REST-APIs | Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar | Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
Juli 2023
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Deployment-Backups kopieren | Sie können jetzt automatische Backups in Ihren Oracle Object Storage-Bucket kopieren. Weitere Informationen. |
Verbindungen testen | Sie können jetzt die Konnektivität zu Quell- und Zielverbindungen testen, die einem Deployment in der Oracle Cloud-Konsole zugewiesen sind, und zwar auf der Seite mit den Deployment- oder Verbindungsdetails. Weitere Informationen. |
OCI Logging-Integration | OCI GoldenGate unterstützt jetzt OCI Logging, um Prozess- und Fehlerlogs zu erstellen. Weitere Informationen. |
REST-APIs | Die REST-API-Referenz für den Service GoldenGate wurde aktualisiert, um die aktuellen Featurereleases und -updates widerzuspiegeln. |
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar | Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
Juni 2023
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Neue GoldenGate-Versionen verfügbar | Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
Deployment-Backups kopieren | Sie können jetzt automatische Backups in Ihren Oracle Object Storage-Bucket kopieren. Weitere Informationen. |
OCI Logging-Integration | OCI GoldenGate unterstützt jetzt OCI Logging, um Prozess- und Fehlerlogs zu erstellen. Weitere Informationen. |
Verbindungen testen | Sie können jetzt die Konnektivität zu Quell- und Zielverbindungen testen, die einem Deployment zugewiesen sind. Weitere Informationen. |
März 2023
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Neuer Deployment-Typ | Unterstützung für Microsoft SQL Server ist jetzt verfügbar. Sie können Microsoft SQL Server als Deployment-Typ auswählen und die folgenden Verbindungstypen erstellen:
Weitere Informationen finden Sie unter |
Neue Big Data-Verbindungen | Unterstützung für die folgenden Big Data-Verbindungstypen ist jetzt verfügbar:
Siehe alle unterstützten Technologien. |
Neue Quickstarts hinzugefügt | Sehen Sie sich die neuesten Schnellstarts an, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erhalten, wie Sie mit unseren neuen Verbindungstypen beginnen: |
Neue Wartungsfunktionen |
Sie können jetzt Upgrades planen, Benachrichtigungen über Upgrades abonnieren, Benachrichtigungen über Upgrades schlummern lassen und Upgrades zurücksetzen. Weitere Informationen. Sie können auch die verschiedenen verfügbaren Builds prüfen, um zu erfahren, was in jedem Release enthalten ist. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. Sie müssen ein Upgrade auf Version _703 oder höher vornehmen, um die Wartungsfeatures verwenden zu können. |
GoldenGate API-Updates | Zur Unterstützung der veröffentlichten Features wurden der GoldenGate-API weitere Elemente ergänzt. |
Neue GoldenGate-Version verfügbar | Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
Februar 2023
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Wallets für Masterverschlüsselungsschlüssel verwalten |
Sie können jetzt Masterverschlüsselungsschlüssel-Wallets in OCI GoldenGate verwalten. Sie können Masterverschlüsselungsschlüssel verwenden, um Traildateien zu verschlüsseln, die an andere GoldenGate-Deployments verteilt werden. Weitere Informationen. Sie müssen ein Upgrade auf Version _687 oder höher vornehmen, um die Wallet-Features des Masterverschlüsselungsschlüssels zu verwenden. |
GoldenGate API-Updates | Zur Unterstützung der veröffentlichten Features wurden die GoldenGate-API ergänzt. |
Neue Schnellstarts hinzugefügt | Neue Schnellstarts wurden hinzugefügt: |
Neue GoldenGate-Version verfügbar | Neue GoldenGate-Versionen für Oracle, MySQL, PostgreSQL und Big Data sind jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. Siehe OCI GoldenGate-Versionen. |
Dezember 2022
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Neuer Deployment-Typ hinzugefügt | OCI GoldenGate unterstützt jetzt PostgreSQL als Deployment-Typ. Weitere Informationen. |
Neue Verbindungstypen hinzugefügt | Für PostgreSQL und Big Data wurden neue Verbindungstypen hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Was wird unterstützt? |
Neue Schnellstarts hinzugefügt | Neue Schnellstarts wurden hinzugefügt, um die neuen Verbindungstypen zu erläutern:
|
Diagnose erfassen | Sie können jetzt Diagnosen erfassen, um Informationen zu Ihrem OCI GoldenGate-Deployment zu analysieren oder zu teilen. Die gesammelten Informationen können bei Problemen mit My Oracle Support geteilt werden. Weitere Informationen. |
GoldenGate-API | Zur Unterstützung der veröffentlichten Features wurden der Deployments-API weitere Elemente hinzugefügt. |
Admin-Client | Sie können den Admin-Client jetzt direkt über die Seite "Deployment" starten. Weitere Informationen zum Admin-Client. |
Neue GoldenGate-Version verfügbar | Eine neue GoldenGate-Version für Big Data ist jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. |
November 2022
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Verbindungen und Deployment-Typen | Sie können Verbindungen und Deployment-Typen in allen Regionen verwenden, in denen GoldenGate verfügbar ist. Weitere Informationen zu Deployment-Typen und unterstützten Verbindungen. |
Neue GoldenGate-Version | Eine neue GoldenGate-Version für Oracle ist jetzt verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Deployments so schnell wie möglich upgraden. |
Oktober 2022
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Verbindungen und Deployment-Typen | Sie können Verbindungen und Deployment-Typen für alle Regionen verwenden, in denen GoldenGate ausgenommen verfügbar ist:
Weitere Informationen zu Deployment-Typen und unterstützten Verbindungen. |
September 2022
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Verbindungen und Deployment-Typen | Die folgenden Deployment-Typen sind jetzt in den Regionen "US West (San Jose)" und "France Central (Paris)" verfügbar:
Weitere Informationen zu diesen Deployment-Typen und unterstützten Verbindungen. |
Traildateien anzeigen | Sie können jetzt Traildateien für Deployments anzeigen, die auf GoldenGate Version 21.6 oder höher upgegradet wurden, auf der Seite "Deployment" unter Ressourcen. Traildateien summieren sich während der Zeit, was sich direkt auf die Berechnung der Speicherauslastung auswirkt, welche unter die Deployment-Informationen angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Traildateien verwalten. |
August 2022
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Neue Metriken hinzugefügt | Auf der Seite "Deployment" wurden mehrere neue Metriken hinzugefügt, damit Sie den Zustand von GoldenGate-Prozessen in der Oracle Cloud-Konsole beobachten können. Weitere Informationen: |
Unterstützung des Admin-Clients in Cloud-Shell | Cloud-Shell unterstützt jetzt den GoldenGate-Admin-Client. Mit dem Admin-Client können Sie OCI GoldenGate-Ressourcen über das Befehlszeilenutility erstellen und verwalten. Weitere Informationen. |
Neue GoldenGate-Version verfügbar | Eine neue GoldenGate-Version ist jetzt verfügbar. Führen Sie so schnell wie möglich ein Upgrade von OCI GoldenGate aus, um im aktuellen Supportfenster zu bleiben. Um ein Upgrade durchzuführen, klicken Sie auf der Seite "Deployment" auf den Link "Upgrade". Weitere Informationen. |
2022. Juni
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Verbindungen | Es wurde ein neuer OCI GoldenGate-Ressourcentyp eingeführt, der Datenbankregistrierungen nur für Benutzer in der Region "San Jose" ersetzt. Verbindungen. |
Connections-API | Ein Katalog mit REST-APIs wurde eingeführt, um den neuen Ressourcentyp für Verbindungen nur für Benutzer in der Region San Jose zu unterstützen. |
Unterstützte Technologien | Sie können jetzt MySQL-Datenbanken und Big-Data-Technologien mit OCI GoldenGate nur für Benutzer in der Region San Jose verwenden. Erfahren Sie, was unterstützt wird. |
Neue Schnellstarts | Beginnen Sie für Benutzer in der Region San Jose mit den folgenden Schnellstarts, um die neu unterstützten Datenbanken und Technologien kennenzulernen: |
Neues Fehlerbehebungsthema hinzugefügt | Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit dem Speicherverbrauch beheben und CacheMgr konfigurieren. |
März 2022
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Speicherplatzauslastung | Jedes Deployment hat ein Soft Limit von 250 GB Speicher pro OCPU. Auf der Seite "Deployments" können Sie sehen, wie viel Speicherplatz Ihr Deployment belegt. Wenn das Speicherlimit erreicht ist, wird auf der Seite "Deployments" eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, Speicherplatz freizugeben. Erfahren Sie, wie Sie nicht verwendete Traildateien löschen. |
GoldenGate-API | Zur Unterstützung der veröffentlichten Features wurden der Deployments-API weitere Elemente hinzugefügt. |
GoldenGate-Ereignisse | Für die Speicherplatzauslastung wurde ein neuer Deployment-Ereignistyp hinzugefügt. Weitere Informationen. |
Neuer Schnellstart | Erfahren Sie, wie Sie bidirektionale Replikation konfigurieren. |
Dezember 2021
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Unterstützung für RAC-Datenbanken | Datenbankregistrierungen unterstützen jetzt RAC-Datenbanken. |
GoldenGate-API | Zur Unterstützung der veröffentlichten Features wurden die DatabaseRegistration-APIs ergänzt. |
November 2021
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Neue Details für Deployment-Backups | Auf der Seite "Details zum Deployment-Backup" wurden Deployment-Backupgröße sowie Start- und Endzeiten hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Backupdetails anzeigen. |
GoldenGate-API | Zur Unterstützung der veröffentlichten Features wurden die DeploymentBackup-APIs ergänzt. |
Policy-Beispiele aktualisiert | Mit dem aktuellen Release von Oracle Cloud Infrastructure IAM und der Einführung von Identitätsdomains wurden die OCI GoldenGate-Policy-Beispiele aktualisiert. Siehe Mindestempfehlung für Policys. |
Schnellstarts aktualisiert | Die Schnellstarts Daten von Oracle GoldenGate an OCI GoldenGate senden und Daten von OCI GoldenGate an Oracle GoldenGate senden wurden aktualisiert, um Änderungen am Root-Zertifikat widerzuspiegeln. |
Deployment-Backups verwalten | Gründe für einen nicht erfolgreichen Backupprozess wurden Deployment-Backups bearbeiten hinzugefügt. |
Oktober 2021
Feature oder Änderung | Beschreibung |
---|---|
Upgradehistorie | Auf der Seite "Deployment" können Sie jetzt eine Liste der vergangenen Upgrades anzeigen. In der Upgradehistorie werden die eingespielte Oracle GoldenGate-Version, Datum und Uhrzeit für das Starten und Beenden des Upgrades sowie der Abschlussstatus angezeigt. Siehe OCI GoldenGate-Deployments verwalten. |
DeploymentUpgrade-API | Zur Unterstützung des Features "Upgradehistorie" wurde eine Reihe von API-Vorgängen hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter DeploymentUpgrade-Referenz. |
Änderung des Root-Zertifikats | Für OCI GoldenGate-Benutzer, die Daten zwischen OCI GoldenGate- und On-Premise-Oracle GoldenGate-Instanzen oder anderen Nicht-OCI GoldenGate-Deployments senden, wurde das Root-Zertifikat von OCI GoldenGate vor Kurzem aktualisiert, was sich direkt auf alle Verteilungs- und Empfangspfade zwischen diesen Quellen und Zielen auswirkt. Führen Sie nach dem Upgrade des Deployments die folgenden Schritte aus, um alle Verteilungs- und Empfangspfade zwischen OCI GoldenGate und On-Premise-Oracle GoldenGate-Instanzen oder anderen Nicht-OCI GoldenGate-Deployments erfolgreich neu zu starten:
|
Traildateien verwalten | Weitere Informationen zum Traildatenmanagement finden Sie unter Traildateien verwalten |
Neue Schnellstarts | Die folgenden Schnellstarts wurden hinzugefügt: |
Schnellstart aktualisiert | Daten zwischen Cloud-Datenbanken in derselben Region replizieren enthält jetzt Schritte zum Instanziieren einer Zieldatenbank mit Oracle Data Pump. |
Neue Policy-Beispiele | Policy-Beispiele für das Sichern von Netzwerkressourcen wurden hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Policy-Beispiele für das Sichern von Netzwerkressourcen. |